Skip to content

Cart

Your cart is empty

WABEN Honig - ganzer Honigrahmen

Sale price92,00€

Tax included. Shipping calculated at checkout


Geschmack: komplex-intensiv, wachsig & leicht harzig, wird als süßer/stärker empfunden als alle anderen Honige | Geruch: intensiver Bienenstockgeruch nach Honig, Propolis und Wachs | Konsistenz: flüssig bis fest in den Zellen, je nach Reifegrad | Farbe: das Wachs kann mit der Zeit oxidieren und die so genannte „Wachsblüte“ zeigt sich. Das ist ein Zeichen für echtes Bienenwachs.

Naturverpackter Honig – unverfälscht

Wabenhonig ist die ursprünglichste Art, Honig zu genießen. Aus dem Bienenvolk entnommen kommt er unverändert zu Dir nach Hause. 100% Natur, 0% Verarbeitung.

Tipps zum Genießen (siehe auch weiter unten)

Ein kleines Stück Wabe kauen, dünn mit Wachs aufs Brot schmieren, als Highlight auf Dessert/Eis oder zur Käseplatte reichen.
Das Wachs kannst Du mitessen oder nach dem Honiggenuss ausspucken – ganz nach Vorliebe.

Tracht

Frühling bis Sommer, jede Wabe schmeckt verschieden. Lass Dich von den Bienen überraschen.

Multiflorale Cuvée: Jeder Wabenhonig schmeckt von Jahr zu Jahr und an jedem Standort einzigartig. Hier findest du eine Übersicht unserer Standorte und erfährst, welche Geschmacksnuancen der Honig dort aktuell bietet und wie sich die Umgebung entwickelt hat.

Inhalt: über 1 kg-Waben.

Erntezeit: Mai-Juli

Rohkost: nie erhitzt, Rohhonig.

Versand 7-9 Werktage

Größe:
WABEN Honig - ganzer Honigrahmen
WABEN Honig - ganzer Honigrahmen Sale price92,00€

More information

Naturwabenbau ist ein Wunderwerk der Bienen:
Die Bienen schwitzen Wachs aus ihren Wachsdrüsen aus und bauen daraus ihre hauchdünnen Waben. Darin lagern sie den Honig und Pollen ein und verschließen jede Honig-Zelle mit einem Wachsdeckelchen. Etwa 100g Wachs tragen über 1 kg Honig.

Jede Zelle ist von den Bienen innen und außen mit Propolis einbalsamiert. 

Wachs ist verwandelte Sonnenenergie:
Die Energie, um das Wachs auszuschwitzen, holen sich die Bienen aus dem Honig. Honig wiederum ist verwandelte Sonnenenergie der Pflanzen (Nektar), von den Bienen verdichtet zu Honig. Im Licht der Bienenwachskerze wird diese Energie der Sonne aus Licht und Wärme wieder frei.

Genießen kannst Du Wabenhonig auf verschiedene Weise:
Du kannst ein Stück Wabe abschneiden und lange kauen. Dadurch nimmst Du alle wertvollen Stoffe aus den Waben sehr gut auf. Der „Wachskaugummi“, der zuletzt im Mund verbleibt, kannst Du so lange kauen, wie Du magst. Damit nimmst Du weiterhin die hochwertige Propolis mit auf. Zum Schluss kannst Du eine kleine Nuss Deiner Wahl mit kauen, damit sich das Wachs „auflöst“ und Du es gut runterschlucken kannst.

Wachs gelangt unverdaut durch Deinen Körper, soll jedoch – laut Apitherapie – Schwermetalle mit ausleiten. Sprich dazu mit Deinem Heilpraktiker. 

Kulinarisch passt Honig sehr gut zu mildem Ziegenkäse und Ricotta, zu pikantem Käse wie Pecorino oder Blaukultur-Käse, zu griechischem Sahnejoghurt zusammen mit Walnüssen.  

Ein Highlight ist Wabenhonig auf dem Frühstücksbuffet oder zu Eis. Probiere es aus!

Verpackt wird der Wabenhonig von uns leicht vakuumiert in lebensmittelechten Folienbeuteln. Nur so können wir einen auslauf- und bruchsicheren Transport gewährleisten.

Bei Dir angekommen, nimm die Wabe bitte komplett aus der Folie und lege sie am besten in eine Glasschale, die Du mit einem luftdichten Deckel verschließt. Dazu muss Du die Wabe sicherlich in Stücke schneiden. Lagere sie kühl und dunkel in einem Vorratsschrank.

Echtes Handwerk: Unsere Produkte stammen alle aus kleinen inhabergeführten Demeter-Imkereien in Deutschland. Jede unser Imkereien ist individuell und hat seinen unverwechselbaren Charakter. Das Terroir eines jeden Honigs entsteht aus dem Zusammenspiel der Imkerpersönlichkeit, ihren Bienen, der Landschaft mit ihren Pflanzen, in der die Bienen stehen, dem Wetter, der Jahreszeit, der Betriebsweise und der Erntemethode.

Qualität Demeter: Ökologisch erzeugter Wabenhonig aus biologisch-dynamischer Imkerei. Integrität bewahren: Wir bei Demeter respektieren die Bedürfnisse der Bienen: Sie bauen ihre Waben frei ohne Vorgaben, vermehren sich aus eigenem Impuls und ihre Königin lebt auf Lebenszeit in ihrem Volk. Im Flugradius von 2-4 km werden im Jahreslauf alle Flächen beflogen. So entsteht unsere einzigartige Qualität.

Auf die Haltung kommt es an: Honig aus einer Bienenhaltung, welche die Integrität der Bienen achtet und ihr Wohl über hohe Erträge stellt. 

Selten: Es gibt weltweit nur etwa 100 Imkereien, welche nach den strengen Kriterien der Demeter-Richtlinien für Bienenhaltung arbeiten. Von diesen gibt es nur wenige, die groß genug sind, um Bienenprodukte über den eigenen Bedarf hinaus zu ernten. Die weitaus geringeren Honigerträge, die wir durch die Art und Weise der Bienenhaltung ernten und der gleichzeitig hohe Preisdruck im Honigsektor verhindern eine Ausbreitung der biologisch-dynamischen Bienenhaltung. Unsere Bienenhaltung kann nur bestehen, wenn wir die wahren Preise als Ausgleich für unsere Arbeit erzielen.

Sicherheit: Unsere Bienen stehen auf ausgesuchten naturnahen, vorzugsweise biologisch-dynamisch bewirtschafteten Flächen in der Landschaft. Der Flugradius eines Volkes beträgt zwischen 2-4 km und Bienen befliegen in diesem Radius im Jahresverlauf alle Flächen. 

Nachhaltigkeit: Mit jedem Kauf unserer Produkte unterstützt Du eine nachhaltige Imkerei, bei der die Biene im Mittelpunkt steht. So trägst Du maßgeblich zur Gesundheit unserer Bienen bei. Zudem setzen wir uns auf vielfältige Weise für eine blütenreiche und pestizidfreie Landschaft ein. Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Bienenhaltung einsetzt! Jedes Glas ist ein wichtiger Beitrag!

Lagerung: kühl (Optimum: unter 15°C), dunkel und trocken.